Prävention
Damit Kinder und Jugendliche sich in einem geschützten Umfeld sicher bewegen und ausprobieren können, gibt es die Prävention. Ihre Aufgabe ist die konkrete Schaffung eines solchen Umfeldes (z.B. durch Sensibilisierung, durch Schulungen für Verantwortliche und Leitende, Erstellen und Umsetzen von Schutzkonzepten), insbesondere nach den in den vergangenen 15 Jahren ans Licht gekommenen Missbrauchsvorwürfen unterschiedlicher Art innerhalb der Katholischen Kirche.
Dass Prävention funktioniert, zeigen Berichte aus dem Bistum: Grenzüberschreitungen werden von Betroffenen frühzeitig als solche benannt und an entsprechende Stellen herangetragen. Mit Hilfe der Stabsstelle Prävention konnten die Situationen gemäß der Präventionsordnung bearbeitet werden und die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden.
Michael Dölle und Stephanie Kiefer haben sich zu PgP (in Präventionsfragen geschulten Person)/Präventionsfachkräften ausbilden lassen und möchten der Prävention in unserer Pfarrgemeinde ein Gesicht geben und sie so ins Gemeindeleben integrieren, dass sie ein natürlicher Bestandteil dessen wird.
Institutionelles Schutzkonzept
- für den Pastoralbereich Hannover Süd 2019 entwickelt
- im Frühjahr 2020 fertiggestellt und vom Kirchenvorstand verabschiedet
- Verhaltenskodex
- Handreichungen zum Umgang mit Grenzüberschreitungen/ Verdachtsfällen (sexualisierter) Gewalt
Verhaltenskodex
- das Kernstück des Institutionellen Schutzkonzeptes
- regelt den Umgang miteinander
- gibt Handreichungen zum Umgang mit vorgegebenen hierarchischen Strukturen
Präventionsschulungen
- Sicherheit für Mitarbeitende im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bzw. Schutzbefohlenen
- Schärfung der Wahrnehmung für den Umgang miteinander
- Stärkung der Achtsamkeit
PgP – in Präventionsfragen geschulte Personen
- Ansprechpartner in den Pfarreien zu Fragen der Prävention
- Weiterbildung durch die Stabsstelle Prävention des Bistums Hildesheim
- Vernetzung untereinander innerhalb des Bistums
- Verantwortlich für die Präventionsarbeit in der Pfarrei
Wo finde ich Hilfe?
Ansprechpersonen für die Pfarrei Heilige Engel
Dr. Stephanie Kiefer
- Mobil 0176 84052327
- praevention
(ät)heilige-engel.de - Briefkasten „Hilfebox“ an der Treppe zum Pfarrheim-Eingang
Dr. Michael Dölle
- Mobil 0176 84052327
- praevention
(ät)heilige-engel.de - Briefkasten „Hilfebox“ an der Treppe zum Pfarrheim-Eingang