Was der Pfarrgemeinrat so macht...
Nach der Sommerpause hat sich der Pfarrgemeinderat im August mit Möglichkeiten zur Umgestaltung und Verschönerung des Innenhofs beschäftigt. Eine kleine Gruppe wird hierzu Ideen sammeln und bei den Gemeindegruppen den Bedarf abfragen.
Ebenso wurden die Taufgeschenke an die Täuflinge überdacht und bis zur nächsten Sitzung um konkrete neue Ideen gebeten.
Der Wunsch aus der zurückliegenden Klausurtagung für eine verbesserte Vernetzung der Gremien wurde weiter überdacht, sowie nach einer Lösung für konkrete Ansprechpartner für bestimmte gemeindliche Bereiche gesucht. Ideen dazu, sind an den Kirchenvorstand (KV) weitergegeben worden.
Der Registrierungswunsch unserer Pfarrgemeinde zur Beteiligung an der Ehrenamtskarte wurde an den KV weitergeleitet, mit der Bitte um Umsetzung.
Die angedachten Schulungsmöglichkeiten für Gremienmitglieder und Interessierte aus der Gemeinde im Bereich Presserecht und Erste-Hilfe-Kurs sind weiter konkretisiert worden.
Im April 2024 wird der erste gemeinsame Gremientag von PGR und KV im Pfarrheim stattfinden.
Bis Ende des Jahres wird der PGR digitalisiert und nutzt dann, genauso wie der KV, das Portal ChurchTools für seine Dokumente.
Sabine Brückner,
Vorsitzende des Pfarrgemeinderats