Ehrenamtlich engagiert in unserer Gemeinde

Ohne Freiwilligenarbeit und ehrenamtliches Engagement wäre kaum etwas von der lebendigen Vielfalt unserer Pfarrei spürbar. Wir bieten Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, die eigene Begabung einzubringen. Für verschiedene Aufgaben suchen wir Unterstützung. Im neuen Engagementsportal haben wir die Angebote übersichtlich zusammengefasst.

Jetzt die offenen Aufgaben entdecken

Prävention -
Brauchen wir das? Ja!

Unsere Pfarrgemeinde lebt von einer Vielzahl von Angeboten, die das Gemeindeleben lebendig und konkret werden lassen. Darunter finden sich viele Angebote für Kinder und Jugendliche (Kinderkirche, Jugendkirche, Jugendvesper, Pfadfinderstamm Hl. Engel, Sternsinger), mit denen unsere Pfarrgemeinde zu einem Lebensraum wird.

Weitere Informationen

Eucharistische 
Anbetung

Jeden Donnerstag in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr haben Sie in unserer Pfarrkirche die Gelegenheit, „Vis à Vis“ vor dem Herrn zu verweilen. Wir setzen das Allerheiligste aus, und Sie sind eingeladen, einfach da zu sein, zur Ruhe zu kommen und Ihre Bitten für sich selbst, Ihre Familien, unsere Gemeinden, die Kirche und die ganze Welt vor Gott zu tragen.

Weitere Informationen

 

Liveübertragungen von Gottesdiensten

Wir übertragen die Sonntagsgottesdienste und weitere ausgewählte Gottesdienste im Livestream. Sie sind eingeladen die Gottesdienste am PC, Laptop oder Smartphone mitzufeiern.

Nächste Übertragung aus der Pfarrkirche Heilige Engel
Sonntag, 07.09.2025 | 11:00 Uhr | Gemeindegottesdienst

Direkter Link zum Gottesdienst

 LINK zum Youtube-Kanal Heilige Engel

Die nächsten Gottesdienste

Donnerstag
18.09.2025
Wochentag (24. Woche)

16:00 Uhr

Heilige Messe

Kapelle im Vinzenzkrankenhaus

19:00 Uhr

Eucharistische Anbetung

Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln

Übrigens...

Hier finden Sie im wöchentlichen Wechsel Impulsworte der Seelsorgerinnen und Seelsorger unseres Pastoralteams

... Sonne geht auf am Morgen – dann steh ich auf am Morgen – dann geh ich raus am Morgen – trinke Kaffee. Ein Vierzeiler, den ich früher einmal als Einsingübung kennengelernt habe. Aber in diesen kurzen Aussagen steckt mehr als eine rhythmische Einsingübung.

Einen Sonnenaufgang zu sehen ist keine Momentaufnahme, sondern ein Erleben von einem Schöpfungsgeschenk. Der Gang der Schöpfung wird wahrgenommen. Sicherlich gibt es Orte, an denen ich besonders schön einen Sonnenaufgang sehen kann. Und in wenigen Momenten erscheint das Leben in einem neuen Licht.

Grundsätzlich ist es auch eine Einladung in den Tag zu gehen und dazu aufzustehen. Sicherlich bildet eine Frühschicht bei der Arbeit oder der Schulweg eine andere Voraussetzung der Motivation aufzustehen, aber dann darf ich mir bewusstwerden. Ich darf in meinem Leben stehen und Schritt für Schritt vorangehen.

Das Urlaubsfeeling einer Tasse Kaffee und diesen an besonderer Atmosphäre am Morgen zu genießen. Eine Chance Schluck für Schluck Geschmack an Leben zu bekommen. Zeit, Ort, Gestaltung annehmen dürfen genießen.

Jeder Mensch hat grundsätzlich die Einladung am Leben teilzunehmen. Und wir tun es in ganz vielen Momenten des Alltags. Da braucht es keine Einladungskarte oder einen Termin. Dann nimmt man spontan besondere Lebensmomente an. Und ich bin überzeugt, dass vieles vom Erlebten auch zu genießen ist.

Einladung zum Mit-Erleben oder der Zuruf „Komm, und sieh!“ oder einfach genießen können. Das wünsche ich für uns immer wieder, das Miterleben des geschenkten Lebens.

Pastor Roland Herrmann

Pastor Roland Herrmann

Sonntagsliturgie

23. Sonntag im Jahreskreis | 07. September 2025

Die Demut hat es mit Gott zu tun, in zweiter Linie mit den Menschen. Aber nie mit der Dummheit. Nur der weise gewordene, der klar und reif gewordene Mensch kann demütig sein. Er geht seinen Weg von Stufe zu Stufe, von Freiheit zu Freiheit, und so folgt er Jesus nach.

Tagesliturgie

Aktuelle Nachrichten

Die nächsten Veranstaltungen

Überweisung statt Klingelbeutel

Online spenden über unser neues Spendenportal

Liebe Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher, über unser neues Spendenportal können Sie auf digitalem Weg unsere Gemeinde mit einer Spende finanziell unterstützen. Verschiedene Projekte stehen zur Auswahl. Sie entscheiden, wofür Ihre Spende verwendet werden soll.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Link zum Spendenportal

Kollektenplan und Kontoverbindung

  • 07. September - Gemeindekollekte
  • 14. September - Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
  • 21. September - Caritaskollekte
  • 28. September - Diasporaopfer
  • 05. Oktober - Gemeindekollekte
  • 12. Oktober - Gemeindekollekte
  • 19. Oktober - Gemeindekollekte
  • 26. Oktober - Missio-Kollekte

Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde:

  • DE48 2505 0180 0000 3729 78
  • Sparkasse Hannover

Herzlichen Dank!

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte ihre Anschrift bei der Überweisung an.